Der Arbeitskreis KOMM AN BORD startet am 14. November 2022 wieder mit seiner Montagsreihe in der Döns: Vorträge […]
Lisa Kempe
Zum Hafengeburtstag 2022 läuft auch die Flotte des Museumshafens Oevelgönne wieder aus und präsentiert lebendige Geschichte zum Mitfahren […]
Letzte Feinjustierungen am Ruder nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten sind in der Werft abgeschlossen worden. Jetzt hat die ELBE […]
Dr. Klaus Bernhard Staubermann ist vom Stiftungsrates der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) zum Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums […]
Der Museumshafen Oevelgönne lebt von der Ehrenamtlichen Mitarbeit. Ein Team von Museumshafen-Aktiven war auf der Activoli, um den […]
Für alle, die heute den Hafengeburtstag vermissen: Es bleibt noch Zeit für die Vorfreude auf den 833. HAFENGEBURTSTAG […]
Unser Besucherzentrum auf dem Schwimmponton “LIEGER” ist seiner Realisierung wieder einen riesigen Schritt näher gekommen. Diese Woche erhielt […]
Die ELBE 3 ist seit Donnerstag bei der Peters-Werft in Wewelsfleth erneut im Dock. Damit beginnt der letzte […]
Herzlichen Dank für euer Interesse – der Museumshafen Oevelgönne hat inzwischen einen Spezialisten für das Projekt Besucherzentrum gewinnen […]
Nicht alle Jahre wieder, aber nun doch vom 16. bis 18. September 2022 will Hamburg seinen 833. HAFENGEBURTSTAG […]
Am Wochenende setzte die Mannschaft von Otto Lauffer die routinemäßigen Wartungsarbeiten an der Maschine erfolgreich fort. Diesmal ging […]
Der Betrieb im Museumshafen Oevelgönne ruht aufgrund der Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus voraussichtlich bis zum 30.4.2020. In Hamburg […]
Ein unerwartet actionreicher, spannender, anstrengender, aber auch schöner „Tag der Blockflöte“ war das am Freitag im Museumshafen! Beim […]
Stilecht auf einem unserer Traditionsschiffe wird der Nikolaus am 8. Dezember um 15 Uhr am Ponton festmachen. Kleine und große Hafenbesucher können sich überzeugen, dass unser Nikolaus, Schutzpatron der Kinder und Seeleute, ein ganz besonderer ist.